Autohaus Krenz
Zittauer Str. 1
01904 Steinigtwolmsdorf
Öffnungszeiten
Heute: 07:00 Uhr - 18:00 Uhr
Telefon: 035951-20010
Telefax: 035951-200166
E-Mail: m.krenz@autohaus-krenz.de
Informationen zum Datenschutzbeauftragten finden Sie unter dem Impressum.
Auf Anforderung teilt Ihnen unser Autohaus und die SEAT Deutschland GmbH umgehend schriftlich entsprechend des geltenden Rechts mit, ob und welche persönlichen Daten über Sie bei uns gespeichert sind. Sollten trotz unserer Bemühungen um Datenrichtigkeit und -aktualität falsche Informationen gespeichert sein, werden diese auf Ihre Aufforderung hin berichtigt.
Unser Autohaus und die SEAT Deutschland GmbH setzten Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns versendete Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich an unseren Beauftragten für den Datenschutz wenden, der Ihnen auch im Fall von Auskunftsersuchen, Anregungen oder Beschwerden zur Verfügung steht.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, speichern unsere Webserver standardgemäß den Namen Ihres Internet Service Providers, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen, sowie das Datum und die Dauer des Besuches. Diese Statistikdaten enthalten keine personenbezogenen Daten.
Personenbezogene Daten werden nur dann gespeichert, wenn Sie uns diese von sich aus, z.B. im Rahmen einer Registrierung, einer Umfrage, eines Preisausschreibens oder zum Abonnieren der Newsletter mitteilen.
Unser SEAT Autohaus nutzt Ihre persönlichen Daten zu Zwecken der Kundenverwaltung, für Produktumfragen und für das Marketing nur im jeweils dafür erforderlichen Umfang. Übermittlungen personenbezogener Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender nationaler Rechtsvorschriften. Unsere Mitarbeiter und Agenturen sind von uns zur Vertraulichkeit verpflichtet. Wir nutzen Ihre Daten ebenfalls, um Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen informieren zu können und Sie gegebenenfalls hierüber zu befragen. Selbstverständlich ist die Teilnahme an solchen Aktionen freiwillig. Falls Sie hiermit nicht einverstanden sein sollten, können sie uns dies jederzeit mitteilen, damit wir die Daten entsprechend sperren können.
1. Was sind Cookies?
Cookies sind Textdateien, die Informationen
enthalten, um wiederkehrende Besucher ausschließlich für die Dauer des
Besuches auf unseren Internetseiten zu identifizieren. Cookies werden
auf der Festplatte Ihres Computers abgespeichert und richten dort keinen
Schaden an. Zum Teil werden die Cookies nur für die Dauer des
Aufenthaltes auf der Webseite, zum Teil aber auch längerfristig durch
Ihren Browser gespeichert.
Die Cookies unserer Internetseiten
enthalten keinerlei persönliche Daten über Sie. Cookies ersparen Ihnen
die Mehrfacheingabe von Daten, erleichtern Ihnen die Übermittlung
spezifischer Inhalte und helfen uns bei der Identifizierung besonders
populärer Bereiche unseres Onlineangebots. So sind wir u. a. in der
Lage, die Inhalte unserer Internetseiten genau auf Ihre Bedürfnisse
abzustimmen.
Dabei handelt es sich um die folgenden Informationen:
2. Welche Cookies werden eingesetzt?
Informationen darüber, welche Cookies wir verwenden, erhalten Sie hier:
Name des Cookies |
Herkunft |
Zweck des Cookies |
BBCSI-CS-6DD1D69828373220 | Psyma |
Mit diesem Cookie lässt sich die ID zur Benutzeranmeldung erfassen. So kann auf die Aktionen des Benutzers reagiert werden, während dieser sich auf der Website aufhält. Die Website wäre ohne diese Art von Cookie nicht funktionsfähig. Zudem dient dieser Cookie der Marktforschung |
id and _drt_ | Doubleclick | Dieser Cookie steht in Verbindung mit der Analysesoftware von Doubleclick. Die Software hilft uns bei der Sammlung und Analyse der Benutzerinformation wie Browserverwendung, Angaben zu Erstbesuchern, deren Reaktion auf Marketingmaßnahmen und Besuchsdauer. Wir nutzen das Doubleclick-Cookie für die Bewertung unserer Google Adwords -Kampagnen. |
mat_tel |
MaTelSo GmbH | Speichert die angezeigte Rufnummer und Uhrzeit. |
__utma; __utmb; __utmc; __utmt; __utmx; __utmy; __utmz; |
Google Analytics |
Welche Daten diese Cookies erfassen, finden Sie hier: |
TimeOnSite |
MediaCom |
Zeitliche Steuerung bzgl. der User Session. |
psyma_participation |
Psyma |
Dieses Cookie wird verwendet, um Mehrfacheinladungen zur Nutzerbefragung zu vermeiden. |
3. Deaktivierung von Cookies
Wenn Sie es wünschen, können Sie die
Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers
deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres
Browserfensters, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern
können. Wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall ggf. nicht
sämtliche Funktionen der entsprechenden Website vollumfänglich nutzen
können.
Gleichwohl kann das Deaktivieren von Cookies
die Performance der Internetseite beinträchtigen. Für weitere
Informationen sehen Sie dazu bitte in die Anleitungen und Hilfen Ihres
jeweiligen Browsers. Es ist möglich, dass einige der verwendeten Cookies
nicht mit dieser Website, SEAT, S.A., bzw. der SEAT Deutschland GmbH
verknüpft sind. Der Grund dafür ist, dass einige Seiten dieser
Internetpräsenz Inhalte von dritten Parteien enthalten oder dorthin
verweisen. Unser Unternehmen, SEAT, S.A., bzw. die SEAT Deutschland GmbH
kann die Konfiguration dieser Cookies nicht beeinflussen oder in oben
stehender Art näher beschreiben. Bitte überprüfen Sie daher auch die
bereitgestellten Informationen bei den besagten Drittanbietern, um eine
Entscheidung für weitere Einstellungen ihres Browsers abzuwägen.
1
Wenn Sie Microsoft Internet Explorer nutzen, gehen Sie auf „Extras“,
wählen Sie „Internetoptionen“ und dann den Reiter „Datenschutz“.
Wenn Sie Mozilla Firefox nutzen, gehen Sie über das Menü auf „Einstellungen“ und „Datenschutz“
Wenn Sie Safari nutzen, gehen Sie über „Einstellungen“ und „Datenschutz“
Wenn Sie Google Chrome nutzen, gehen Sie über das Menü auf
„Einstellungen“, „erweitere Einstellungen“ und „Datenschutz“ und dann
auf „Inhaltseinstellungen“.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der
Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies",
Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine
Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den
Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website
(einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den
USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen
benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die
Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um
weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene
Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen
gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich
vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google
verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen
Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der
Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software
verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall
gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich
nutzen können.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich
mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der
zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck
einverstanden.
Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden.
Angesichts
der Diskussion um den Einsatz von Analysetools mit vollständigen
IP-Adressen möchten wir darauf hinweisen, dass diese Website Google
Analytics mit der Erweiterung "_anonymizeIp()“ verwendet und daher
IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte
Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Hier finden Sie nähere Informationen zum Datenschutz.
Bleibe immer auf dem Laufenden.